Ja, es gibt durchaus bessere Landebahnen als in Radevormwald, klar es gibt auch schlechtere… aber nicht viele ;)
Was macht die Landung in Radevormwald so besonders? Die Landebahn (Piste) hat eine Ost-West Ausrichtung, ist zwischen den beiden Aufsetzpunkten (Schwellen) keine 400 m lang, hat eine ungleichmäßige Querneigung nach Süden und ist in der Länge recht uneben. Dazu kommt eine markant abfallende, lang gezogene Boden-Welle, liebevoll „das Loch“ genannt. Die Wetterstation verzeichnet sehr oft im Jahr Seitenwinde und die umliegenden Bäume bescheren den Fliegern dann immer wieder spannende Turbulenzen. Unter diesen Bedingungen ist ggf. eine entsprechend höhere Anfluggeschwindigkeit erforderlich, was wiederum mehr Platz zum Landen erfordert.
Die Landungen sind jedoch in der Regel keine großes Problem, aber es tut einem manchmal schon in der Fliegerseele weh, wenn man spürt und hört was das Fahrwerk manchmal so einstecken muss. Aber keine Sorge, das passt alles und macht trotzdem Spaß!