Kunstflug im Osterurlaub
Unser Vereinskollege Sven war über Ostern in Locarno, dort hat er sich das Training der PC-7-Staffel der Schweizer Luftwaffe angesehen […]
WeiterlesenUnser Vereinskollege Sven war über Ostern in Locarno, dort hat er sich das Training der PC-7-Staffel der Schweizer Luftwaffe angesehen […]
WeiterlesenAuf Youtube findet sich ein Short der eine Landeübung auf dem Flugplatz in Radevormwald zeigt, veröffentlicht wurde das Kurzvideo von […]
WeiterlesenDieses Jahr wurden bisher rund 350 Flugstunden auf den Luftsportgeräten vom LSV – Schwelm e.V. und auf privaten Luftsportgeräten von […]
WeiterlesenJa, es gibt durchaus bessere Landebahnen als in Radevormwald, klar es gibt auch schlechtere… aber nicht viele ;) Was macht […]
WeiterlesenDieses Jahr wurden bisher rund 420 Flugstunden auf den Luftsportgeräten vom LSV – Schwelm e.V. und auf privaten Luftsportgeräten von […]
WeiterlesenUnser Rasenmähermann Dr. Dre und sein Sohn nutzen die wenigen guten Seiten der Corona-Pandemie und fliegen in den kontrollierten Luftraum […]
WeiterlesenUnser Martin und Josh vom LSV Radevormwald e.V. unternehmen einen gemeinsamen Ausflug im Duo Discus. Das Fluggerät ist der zweite […]
WeiterlesenBedingt durch die Corona-Krise, sind selbst an den großen Flughäfen in Deutschland deutlich weniger Flugbewegungen zu beobachten, als es vor […]
WeiterlesenBildquelle: WDR-Doku – Das stille Land: NRW hält inne. Ansehen Ende Februar ist der Luftverkehr angesichts der Corona-Krise nahezu […]
WeiterlesenDieses Jahr wurden bisher ~650 Flugstunden auf den Luftsportgeräten vom LSV-Schwelm e.V. und auf privaten Luftsportgeräten von Mitgliedern absolviert, unsere […]
WeiterlesenEinmal im Jahr veranstaltet der LSV-Schwelm e.V. für die Mitglieder der Flugplatzgemeinschaft Berg-Mark e.V. das „Longest-Day-Fliegen“. Dieses Jahr war es […]
Weiterlesen3. Mettbrötchen Fly-In am Schäferstuhl (EDVJ) bei Salzgitter! Was isn das nur für ein Name für ein Fly-In? Die Vorstellung […]
WeiterlesenEs gab dieses Jahr zwar schon einige gute Tage um dem Flugsport zu frönen, aber die letzten Tage im April […]
WeiterlesenBetroffene Gesichter bei den anwesenden Mitgliedern des LSV-Schwelm, letzten Samstag beim gemeinsamen Arbeitseinsatz am jeweils 1. Samstag des Monats: Nachdem […]
WeiterlesenDer LSV-Radevormwald e.V. veranstaltete auch in diesem Jahr wieder einen Tag der offenen Tür auf unserem gemeinsamen Fluggelände. Wissen Sie […]
WeiterlesenIm August haben wir mehrere kleine, aber gemeinsame Ausflüge durchführen können. Im Geschwader mit meist drei unserer Maschinen macht es […]
WeiterlesenEinmal im Jahr veranstaltet der LSV-Schwelm e.V. für die Mitglieder der Flugplatzgemeinschaft Berg-Mark e.V. den sogenannten „Longest Day Flight“. Dieses […]
WeiterlesenAm 06.05.2018 hatte der Flugzeughersteller Roland-Aircraft zum Tag der offenen Tür geladen. Bei bestem Wetter machte sich eine Delgation des […]
WeiterlesenWer selber nach Helgoland fliegen möchte, muss einige fliegerische Voraussetzungen mitbringen: Neben mindestens 100 Stunden Erfahrung als verantwortlicher Luftfahrzeugführer, muss […]
Weiterlesen„Endlich, wurde aber auch Zeit!“ so der O-Ton eines unserer Mitglieder. Viele unserer Kameraden hatten ihre letzen Flüge im Oktober […]
Weiterlesen