Abgesagt: 1. Wellingrader Angrillen
Schweren Herzens haben die Kameraden der Feuerwehr das 1. Wellringrader Angrillen wegen der aktuellen Corona-Situation in Abstimmung mit den öffentlichen […]
WeiterlesenSchweren Herzens haben die Kameraden der Feuerwehr das 1. Wellringrader Angrillen wegen der aktuellen Corona-Situation in Abstimmung mit den öffentlichen […]
WeiterlesenDieses Jahr wurden bisher ~650 Flugstunden auf den Luftsportgeräten vom LSV-Schwelm e.V. und auf privaten Luftsportgeräten von Mitgliedern absolviert, unsere […]
WeiterlesenDie Welt des Fliegens entdecken! Das könnt ihr am 07. und 08. September 2019 auf dem Flugplatz Radevormwald – Leye […]
WeiterlesenEinmal im Jahr veranstaltet der LSV-Schwelm e.V. für die Mitglieder der Flugplatzgemeinschaft Berg-Mark e.V. das „Longest-Day-Fliegen“. Dieses Jahr war es […]
WeiterlesenVom 23. – 25. August 2019 findet der Eifelpokal zum fünfzigsten Mal statt. Ausgeschrieben ist der Weltcup für Freiflugmodelle der […]
Weiterlesen3. Mettbrötchen Fly-In am Schäferstuhl (EDVJ) bei Salzgitter! Was isn das nur für ein Name für ein Fly-In? Die Vorstellung […]
WeiterlesenEs gab dieses Jahr zwar schon einige gute Tage um dem Flugsport zu frönen, aber die letzten Tage im April […]
WeiterlesenDer WennemaCup ist ein Clubklasse Wettbewerb für Einsteiger und Veteranen des Streckensegelflugs. Veranstaltet wird er auf unserem Flugplatz vom 27.05.2019 […]
WeiterlesenBei der Deutschen Meisterschaft die in Manching ausgeflogen wurde, konnten Michael Seifert, Peter Mönninghoff, und George Batiuk aus Gevelsberg den […]
WeiterlesenBetroffene Gesichter bei den anwesenden Mitgliedern des LSV-Schwelm, letzten Samstag beim gemeinsamen Arbeitseinsatz am jeweils 1. Samstag des Monats: Nachdem […]
WeiterlesenDer LSV-Radevormwald e.V. veranstaltete auch in diesem Jahr wieder einen Tag der offenen Tür auf unserem gemeinsamen Fluggelände. Wissen Sie […]
WeiterlesenIm August haben wir mehrere kleine, aber gemeinsame Ausflüge durchführen können. Im Geschwader mit meist drei unserer Maschinen macht es […]
WeiterlesenEinmal im Jahr veranstaltet der LSV-Schwelm e.V. für die Mitglieder der Flugplatzgemeinschaft Berg-Mark e.V. den sogenannten „Longest Day Flight“. Dieses […]
WeiterlesenAm 06.05.2018 hatte der Flugzeughersteller Roland-Aircraft zum Tag der offenen Tür geladen. Bei bestem Wetter machte sich eine Delgation des […]
WeiterlesenWer selber nach Helgoland fliegen möchte, muss einige fliegerische Voraussetzungen mitbringen: Neben mindestens 100 Stunden Erfahrung als verantwortlicher Luftfahrzeugführer, muss […]
Weiterlesen„Endlich, wurde aber auch Zeit!“ so der O-Ton eines unserer Mitglieder. Viele unserer Kameraden hatten ihre letzen Flüge im Oktober […]
WeiterlesenIm Oktober sind Thomas und Klaus, von unserem Platz aus gestartet und eine kleine Runde nach Köln geflogen. So weit wie […]
WeiterlesenUnser Kollege Jürgen vom LSC-Wuppertal fliegt ein altes, restauriertes Schätzchen in der WDR-Lokalzeit Bergisches Land! Lange stand die Ka-6 abgerüstet, […]
WeiterlesenEines unserer liebsten Events fand gestern am Flugplatz in Radevormwald statt: Der Heckenschnitt! Mit gehörig Muskelkraft & Maschinenpower wurde bei […]
WeiterlesenUnsere Webseite unter der Domain www.lsv-schwelm.de wurde im Juli 2011 erstmals veröffentlicht, im November 2017 wurde durch den Vorstand eine […]
Weiterlesen